Aktuelles

Liebe Patienten

Nach langen Jahren der Praxistätigkeit und sechs schönen Jahren in Neukloster werde ich mich zum 31.12.18 aus dieser Tätigkeit zurück ziehen.

Meine Praxis wird zum 1.1.2019 die Internistin Frau Dr. med. Susanne Breyer übernehmen.

Ich halte Frau Dr. Breyer fachlich für äußerst kompetent und ausgesprochen warmherzig und weiß meine Patienten daher bei ihr in sehr guten Händen.
Dieses Bewusstsein erleichtert mir den Abschied.
Frau Dr. Breyer wird ab dem 1.12.18 in der Praxis mitarbeiten, um einen möglichst reibungslosen und einfachen Übergang zu gewährleisten. Ich bitte, Sie, meine Patienten, Frau Dr. Breyer das gleiche Vertrauen zu schenken, welches Sie mir entgegenbrachten.

Ich möchte mich bei allen meinen Patienten für die zum Teil langjährige Zusammenarbeit und das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr bedanken, ganz besonders bei den treuen Patienten, die mich seit meiner Anfangszeit in Hollern-Twielenfleth begleitet haben.

Auf diesem Wege wünsche ich allen meinen Patienten weiterhin alles Gute, vor allem natürlich eine stabile Gesundheit.

Ihr Frank Spranger

In Notfällen wenden sie sich bitte an die Rettungsleitstelle unter der Nummer 112.
Bitte wenden Sie sich ansonsten an den kassenärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116117 oder suchen Sie die Notdienstpraxis im Elbe-Klinikum Buxtehude auf, diese ist von 17-19 Uhr geöffnet.

 Notdienst:

Sie erreichen den kassenärztlichen Notdienst am Mittwoch und von Freitag Nachmittag bis Montag Morgen 7 Uhr sowie generell  Nachts unter der Nummer 116117, in der Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus Buxtehude treffen sie am Mittwoch und Freitag Nachmittag von 17-19 Uhr sowie Sonnabends und Sonntags und an Feiertagen von 10-12 Uhr sowie von 17-19 Uhr auf einen Arzt, in der Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus Stade Mittwoch und Freitag Nachmittag von 16-20 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 9-13 und von 16-20 Uhr.

In bedrohlichen Zuständen: Die Rettungsleitstelle erreichen sie unter der Nummer 112.